Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Bachelorstudium
  • Bachelor-Upgrade
  • Standorte
  • Academic Board
  • FAQ
  • Kontakt
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Psychosoziale Beratung BPr Bachelor-Upgrade Innsbruck: Systemisch Online-Infoevent Teamkonflikte sichtbar machen
  • Graz: Sinnzentriert Beratung
  • Graz: Systemisch
  • Innsbruck: Systemisch
  • Linz: Integrativ

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Graz: Sinnzentriert Beratung
  • Graz: Systemisch
  • Innsbruck: Systemisch
  • Linz: Integrativ

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

kostenloses Online-Infoevent Bachelor-Upgrade in Innsbruck

Teamkonflikte sichtbar machen

Anmeldung Online-Infoevent Anmeldung
11.11.
2025
18.00
Uhr
1 h
Dauer

Was tun, wenn Spannungen im Team die Zusammenarbeit lähmen – unausgesprochene Konflikte, unterschwellige Kritik, fehlende Klarheit? Wie umgehen, wenn unterschiedliche Haltungen den Umgang mit Klient:innen erschweren – und jede:r glaubt, das Richtige zu tun? Und wie lässt sich ein Team wieder zu einer gemeinsamen Sprache, zu Vertrauen und Kooperation führen?

Genau hier setzt Supervision an: Sie macht Dynamiken sichtbar, schafft Raum für ehrliche Kommunikation und hilft, gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Beim kostenlosen Online-Infoevent am 11. November 2025 erleben Sie, wie Supervision Konflikte entschärft und Teams stärkt – praxisnah, reflektiert und auf Augenhöhe.

Inhalt

Supervision unterstützt Teams dabei, Spannungen zu thematisieren und konstruktive Kommunikationsformen zu entwickeln.

Praxisbezug

Beispiel aus einer Einrichtung: Uneinigkeit im Team über den Umgang mit einem herausfordernden Klienten. In der Supervision werden die unterschiedlichen Haltungen transparent und zu einer gemeinsamen Vorgehensweise gebündelt.

 

Lernziel

Erleben, wie Supervision Konflikte entschärft und die Zusammenarbeit stärkt.

 

 

Stevinovic - Psychosoziale Beratung, Katholisches Bildungswerk Tirol

Statement Zdenko Števinović

Unser Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu kompetenter und empathischer Beratung zu begleiten. Mit diesem Upgrade helfen wir Lebens- und Sozialberater:innen, ihr theoretisches Wissen zu vertiefen und ihnen die praxisnahen Methoden zu vermitteln, um ihre psychosoziale Begleitung noch professioneller zu gestalten.

Mag. Zdenko Števinović
Lehrgangsleitung, Katholisches Bildungswerk Tirol

Kooperationspartner

Logo Diözese Innsbruck
Logo Katholisches Bildungswerk Tirol

Immer am Laufenden!
Mit dem UNI for LIFE Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über neue Kursangebote, aktuelle Themen, Veranstaltungen und wichtige Termine. Melden Sie sich jetzt an!

Zur Newsletter-Anmeldung

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH
Palais Kottulinsky, Beethovenstraße 9, 8010 Graz
Büro-Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00-15.00 Uhr

  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Moodle
  • UGO

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche